Bundestagsabgeordnete direkt anschreiben / befragen

Eine gute Möglichkeit, sich mit Fragen oder Anliegen direkt an Bundestagsabgeordnete zu wenden, sind persönliche E-Mails, fast besser noch öffentlich sichtbare Anfragen oder dauerhaft veröffentlichte Leserbriefe. Für genau diese Zwecke gibt es zwei ausgezeichnete, immer aktuell gehaltene Portale.

Das eine ist "Abgeordnetenwatch" - ein sehr gut gepflegtes Portal, wo alle Fragen öffentlich erscheinen und insbesondere auch die Beantwortungsquote angezeigt wird. Dies übt auf die Abgeordneten einen gewissen Druck aus, auch wirklich zu antworten. 

Ferner unternimmt Abgeordnetenwatch auch Kampagnen und startet Petitionen für mehr Transparenz in der Politik. Unbedingt nutzen!


Das andere Portal nennt sich Bürgerredaktion. Hier finden sich - als pdf-Dateien - die je aktuellen E-Mail-Adressen aller Bundestagsabgeordneter, sortiert nach Parteizugehörigkeit. Das besondere an dieser Seite ist jedoch die Verklinkung zu den Leserbriefabteilungen von 120 Zeitungen.

Leider wird die Seite nicht 100% gut gepflegt. So sind manche Links veraltet oder manche Zeitungen nehmen keine Leserbriefe mehr an. Wenn aber hier Leserbriefe veröffentlicht werden, dann bleiben sie dauerhaft stehen. Ein großes Plus.