Aktuelles
Kategorien:
Beitragsart:
Bundestagsbericht zur Technikfolgenabschätzung von Mobilfunkstrahlung: Inhalt, Bedeutung, Folgen
Mögliche gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Frequenzbereiche elektromagnetischer Felder
Die politischen Forderungen der STOA-Studie
Politischen Optionen für die Mobilfunkpolitik. diagnose:funk bewertet sie aus der Sicht des Vorsorgeprinzips.
Die STOA-Studie – Bibel oder Teufelszeug?
Ideen und Ansatzpunkte für BIs, die Inhalte und Forderungen aus der Studie gegenüber der Politik zu vertreten
Kommunale Mobilfunkvorsorgekonzepte
Der Ausbau des Mobilfunks und von WLAN an Schulen steigert die Belastung durch Mobilfunkstrahlung.
Das ICNIRP-Kartell und die Mobilfunkindustrie – Organisierter Wissenschaftsbetrug?
Über die kartell-ähnlichen Verflechtungen zwischen der ICNIRP und der Mobilfunkindustrie.
Wie argumentieren das Bundesamt für Strahlenschutz und die ICNIRP
Analyse die Argumentation des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), der Bundesregierung und der Mobilfunkindustrie
Kommunale Handlungsfelder II
Vorstellung der neuen Broschüre der Kompetenzinitiative „5G/Mobilfunk durch gesamträumliche Planung"
Campaigning vor Ort 4
Wie gelingt es, Forderungen in lokalpolitische Entscheidungen umzusetzen
Kommunale Handlungsfelder I
Wie können Städte und Gemeinden den Mobilfunkausbau steuern und 5G verhindern?
Seite [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]